Login RSS

Griechenland hat in den vergangenen Jahren still, aber spürbar an seiner digitalen Zukunft gearbeitet. Während der Blick auf das Land lange Zeit vor allem von ökonomischen Herausforderungen geprägt war, hat sich hinter den Kulissen eine Entwicklung vollzogen, die heute nicht mehr zu übersehen ist.

Freigegeben in Chronik

Griechenland sei im Bereich der Digitalisierung fortgeschrittener als Deutschland. Das hat dem Pressebüro des Ministerpräsidenten zufolge in dieser Woche der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG Timotheus Höttges während eines Besuches in Athen festgestellt.

Freigegeben in Wirtschaft

Ab dem kommenden Gerichtsjahr im September sollen Dokumente, die mit den hiesigen Gerichten zu tun haben, nur noch digital zugestellt werden. Das kündigten kürzlich die Ministerien für Bürgerschutz, Justiz sowie für E-Government in einer Pressemitteilung an.

Freigegeben in Politik

Nachdem Griechenland endlich im 21. Jahrhundert angekommen ist, machen sich die ersten Wohltaten der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bemerkbar. Laut Angaben des Generalsekretariats für EDV-Systeme im öffentlichen Dienst nutzen immer mehr Bürger die Online-Dienste der Plattform MyDeskLive für digitale Behördengänge und sparen sich auf diese Weise das Warten in Vorzimmern, Gänge „von Pontius zu Pilatus“ und andere Schikanen des bürokratischen Alltags.

Freigegeben in Chronik

Premierminister Kyriakos Mitsotakis stellte in dieser Woche eine neue Handy-App vor, wodurch Dienstleistungen der öffentlichen Hand für die Bürger schnell und sicher zugänglich werden. Durch diese Anwendung für das Mobiltelefon habe jeder Bürger Zugang zu den elektronischen Unterlagen, die er für unterschiedliche Behörden benötige.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb